15.02.2017
30 Min. mit dem Flugzeug von Miri in den "Gunung-Mulu-Nationalpark". Dort mieteten wir uns nach einem 10 minütigen Marsch im Homestay d'Caves ein, das knapp außerhalb vom Haupteingang des Parkes liegt und mit 25RG (incl. Frühstück) pro Nacht viel billiger ist als innerhalb. Wir sind zu 5 angereist und am Nachmittag kommt dann unser 6 dazu.
Der Park ist mit 544km2 der größte Nationalpark Sarawaks. Hier, im Gebiet des zweithöchsten Berges Borneos, des Gulung Mulu (2377m), findet man alle Arten der Inlandvegetation. Die Entstehung der geologischen Strukturen liegt 30 Millionen Jahre zurück, wem es interessiert.
Zu dritt machten wir den eher einfachen 8 km Rundgang "Paku Valley Loop" in 3 Stunden. Sehr toller Regenwald mit sogar einem kleinen Wasserfall. Den Nachmittag ließen wir vor unserer heißen Unterkunft stromlos ausklingen. Strom gibt's nur zw. 18:00 und 06:00. Mittag- und Abendessen gibt's auch keines, da die Hausfrau die nächsten Tage nicht zugegen ist. Wenn Hunger aufkommt muss man zum 20 Minuten entfernten Hauptquartier und dort eines der 2 Lokale aufsuchen, die aber auch nur zu gewissen Zeiten offen haben.
Wir schlafen zu dritt in einem Zimmer mit Ventilator. Kim, Chris und Ich. Gute Nacht.
16.02.2017
Um 07:00 stand der "Canopy Skywalk" am Programm. Am Weg dorthin konnten wir eine Viper, eine Stabheuschrecke und eine Makakenfamilie beobachten. Dann gings aber rauf auf 25 m. Hoch in den Wipfeln der Bäume hat man eine wunderbare Aussicht aber auch ein sehr wackeliges Gefühl. Oida Fuchs ! 480 Meter lang.
 |
Makake |
 |
Viper |
 |
Stick Insect |
 |
Skywalk |
Nach einem anschließenden 10 min. Müslifrühstück, ging's dann gleich weiter zur "Clearwater & Cave of the Winds" Tour um 09:15. Es wäre noch zu anzumerken, dass dieser Nationalpark sehr viele Höhlen aufzuweisen hat. Dementsprechend viele Touren gibt es. Mit einem Boot fuhren wir den Fluss - mit einem Zwischenstopp in einem Einheimischen Dorf - hinauf bis zur "Cave of Winds". Von dort ging es dann zu Fuß weiter in diese imposanten Höhlen.
Zurück um 13:30 war 1 Stunde Zeit bis zur nächsten "Deer & Lang Cave" Tour. Wieder zwei super schöne und mächtige Höhlen. Deer Cave ist eine der größten Höhlen der Welt mit H/B/T von 120x120x2000 Metern. Zwischen 17:00 und 18:00 verlassen -zig tausende Fledermäuse diese Höhle um auf Nahrungssuche zu gehen. Ein einzigartiges Naturereignis.
Ich habe noch nie so tolle, große und schöne Höhlen gesehen. Leider gibt's von innen kaum Fotos, da meine Kamera (oder ich ?) dessen nicht fähig ist.
 |
Endemische Pflanzen beim Eingang der Deer Höhle |
 |
Eingang Deer Cave |
 |
Lang Cave |
 |
Lang Cave |
 |
Lang Cave |
 |
Deer Cave |
 |
Fledermäuse |
17.02.2017
Den Vormittag war frei. Um 13:00 machten Chris und ich eine Adventure Tour in der "Racer Cave". Racer wegen den dort beheimateten "Racer Snakes". Es war quasi eine 2 stündige Klettersteigtour. Wir sahen "Racer Snakes", viele Spinnen, Fledermäuse und Grillen. Es war ein tolles Erlebnis um doch beachtliche 160RM (34€).
 |
Racer Snake |
 |
Huntsman |
 |
Huntsman mit Babys |
18.02.2017
Bis zum Abflug um 14:40 nach "Kota Kinabalu" - mit Zwischenlandung in "Miri" - waren nur Frühstück, lesen und ein paar Backgammonspiele angesagt. Leider mussten wir uns heute von Richard und Kimberley trennen mit denen wir schon seit Miri viel unternommen hatten. In KK angekommen fuhren Chris und ich mit dem Airport Bus in die Stadt und checkten in unsere Unterkunft, für die nächsten zwei Tage, ein. Nach einem guten Essen (chicken und prawn dumplings) besuchten wir noch einen phänomenalen Nachtmarkt, der Früchte, Fisch, Hendel, Gewürz usw. Abteilungen hatte. Mango- und Papayashakes, Ananas, Früchte die ich nicht kannte (und noch immer nicht kenne), gebratene Bananen, chicken sate, Tintenfisch ... überall kosteten wir uns durch, bis wir fast schon rollten. Die Gerüche und Düfte der angebotenen Waren ließen unsere Sinne verrückt spielen. Vielleicht auch, weil wir 3 Tage im Nationalpark waren und so etwas nicht bekommen hatten.



Wetter: Es regnet schon den dritten Tag Nachmittags und Abends ziemlich heftig. Jetzt ist wirklich Regenzeit.
Unterkunft: Lavender Lodge Kota Kinabalu; no. 6 Jalan Lamain Diki, Kg. Air; 35 RM pro Nacht in einem 5 Dorm; sehr empfehlenswert!