05.02.2017 - Kuching

Rafflesien:

  • Die Pflanzen sind Vollschmarotzer, die mit Ausnahme der Blüten vollständig innerhalb ihrer Wirtspflanze leben. Dort bestehen sie lediglich aus einem Myzelartigen, mit Haustorien durchsetzten Geflecht. Wurzeln, Sprosse und Laubblätter werden nicht ausgebildet. Die spezifischen Wirtspflanzen sind Arten der Lianen bildenden Gattung Tetrastigma aus der Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae). Die Blüten benötigen mehrere Monate (bis zu einem Jahr) zur Entwicklung, halten dann jedoch nur wenige (4-7) Tage und zerfallen dann zu schwarzem, zähem Schleim. Hierdurch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine männliche Blüte und eine in der Nähe gelegenen weibliche Blüte gleichzeitig geöffnet sind, sehr gering.

Nur zur Größenvorstellung

 

Mit dem ersten Bus gings vom Busterminal in Kuching nach Kuching Sentral (25 min. / 2 RM). Dann mit dem zweiten Bus nach Lundu (1:30 h / 12RM). Mit dem 3 Bus in den Nationalpark "Gunung Gadin" (5 min. / 5RM). Der Führer dort kostete uns zu dritt 30RM und der Eintritt in den Park 20RM. Jeden von uns kostete die Tour 71RM. Offiziell wird die Tour um 350RM angeboten !

Auf jedenfall sehr beeindruckend!

Zurück in Kuching ging ich zu einem hier im Lande sehr stark vertretenen KFC. Besonderheit war, dass alle Angestellten Taubstumme waren und man sich nur durch Gesten verständigen konnte. Sehr cool.

 

Von 17:30 - 19:00 machte ich noch eine Flussfahrt (incl. kleiner Show) auf dem Fluss "Sawarak" der durch die Stadt fließt. War nett.

 

 

 

Wetter: Teilweise bewölkt bei 31 Grad. Momentan ist Regenzeit. Nur Regen habe ich noch keinen erlebt.

 

Morgen geht's ins Orangutan Wildlife Center.

 

3 Kommentare:

  1. Das Blumerl ist soooo groß. Riecht es?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Riechen tut sie eigentlich nicht, obwohl geschrieben steht, sie riecht nach faulenden Fleisch

      Löschen
  2. Solange es keine Fleischfressende ist ;-) da wäre gerade deine Position nicht so ideal für dich :-)))))

    AntwortenLöschen