25.02.2017 - Singapure

Singapore Botanic Gardens ist einer der wichtigsten Botanischen Gärten Asiens. Er ist 74 Hektar groß und ist mit jährlich 4,2 Millionen Besucher der meistbesuchte botanische Garten der Welt. 2015 wurde der Garten als erste Stätte Singapurs ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Er ist sauber, wunderbar gepflegt, und in Themen aufgeteilt. Ich habe es genossen.

Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten

 

Danach ging's zu Gardens by the Bay; es ist ein 101 Hektar großes Parkgelände, das im zentralen Bezirk Singapurs auf künstlich aufgeschüttetem Land angelegt wurde.

Das 54 Hektar große Teilgebiet Bay South Garden war im Juni 2012 fertiggestellt. Im Bay South Garden befinden sich zwei mit Glas eingehauste Biotope, in denen jeweils verschiedene Faunen aus unterschiedlichen Klimazonen gezeigt werden. Das größere Glashaus, der 1,28 Hektar Fläche überdeckende Flower Dome, wurde als größtes Glasgewächshaus der Welt ins Guinness-Buch der Weltrekorde 2015 aufgenommen. In ihm werden milde, trockene Klimaverhältnisse geschaffen.

Eine weitere Einrichtung sind die Super Trees, pflanzenbewachsene Stahlgerüste mit Höhen zwischen 25 und 50 Metern. Sie dienen unter anderem der Aufzucht von seltenen Pflanzen. Ferner wird mittels Photovoltaik Elektrizität für Beleuchtung und Kühlsysteme gewonnen, werden die Niederschläge zur Bewässerung der Pflanzen gesammelt und einige der Bäume dienen als Kühltürme für die Kühlsysteme in den Glashäusern. Zwei der Türme werden in luftiger Höhe mit einem Skyway verbunden.

Super Trees
Gardens by the Bay
Glas Biotope

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das gleich daneben liegende Marina Bay Sands ist ein Resort an der Marina Bay in Singapur, das von Las Vegas Sands erbaut und 2010 eröffnet wurde. Das 20 Hektar umfassende Resort wurde von "Moshe Safdie" Architects entworfen. Die Anlage besteht aus einem Casino, einem Hotel, einem Konferenz- und Ausstellungszentrum, einem Einkaufszentrum, einem Kunst- und Wissenschaftsmuseum, zwei Theatersälen, diversen Verpflegungsmöglichkeiten, Bars und Nachtclubs sowie zwei schwimmenden Pavillons. Die drei 55-stöckigen Hoteltürme tragen auf 191 Meter Höhe einen 340 Meter langen Dachgarten. Teil der größten öffentlichen Auslegerplattform ist ein 146 Meter langer Infinity Pool. Das Resort gilt als die teuerste alleinstehende Kasinoanlage der Welt. Die Grundstückkosten eingerechnet soll der Bau acht Milliarden Singapur-Dollar (rund 4,6 Milliarden Euro) gekostet haben.

Marina Bay Hotel
Leider dürfen hier nur Hotelgäste schwimmen - hätte die Badehose mitgehabt

 

Man kann um 20 SGD (~14€) in den 57ten Stock fahren, die wunderbare Aussicht genießen und die 20SGD im Restaurant "CeLaVi" einlösen. Wenn man dies nicht weiß, zahlt man 23 SGD für den 56ten Stock ohne Gutschein.

Den weiteren Nachmittag verbrachte ich, wegen eintretender Niederschläge außerhalb, in dem noch luxuriöseren Einkaufszentrum als in der "Orchard Road". Man kann sogar innerhalb eine Bootsfahrt machen; ich musste echt lachen, wie ich das gesehen habe. Die 2 Touristen im Boot knapp neben den speisenden Leuten im Einkaufszentrum. Der Wasserfall in der Mitte ist vom aufgefangenem Regen!

Eine Bootsfahrt die ist lustig ...

 

Um 22:55 fliege ich nach "Penang" wo ich um 00:15 lande und mit einem Taxi zur Unterkunft fahre. Habe gestern schon, wegen der späten Ankunft, mit der Unterkunft telefoniert. Kein Problem, Anweisungen mittels Email erhalten.

Mehr aber morgen dazu!

 

2 Kommentare: